Farbintensiv und fokussiert
Nach der EEW Art-Premiere mit Friederike von Rauch setzte sich Fotografin Jessica Backhaus fotografisch mit unserer Unternehmensgruppe auseinander. Von Dezember 2021 bis Januar 2022 fotografierte Backhaus an unseren Anlagenstandorten in Stapelfeld und Premnitz. Entstanden ist eine Serie an farbintensiven, auf Details fokussierten Arbeiten, von denen wir insgesamt acht Werke angekauft haben und in der Unternehmenszentrale ausstellen. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksmitteln variiert Jessica Backhaus in ihrer fotografischen Arbeit zwischen Dokumentation und Abstraktion.

Wenn die Werke hängen, beginnt der Dialog.
Dokumentation und Inszenierung
Die Künstlerin befasst sich mit Gegenständen und Situationen des Alltags, die sie in farbstarken Fotografien dokumentiert und teilweise inszeniert. Mit großer Präzision und Feingefühl nimmt Backhaus die Welt um sich herum wahr und nähert sich ihr auf eine unmittelbare Weise: Licht und Farbe sowie deren malerische Umsetzung sind dabei wichtigstes Mittel der Künstlerin. Visuelle Reflexionen und Fragmente belassen die Motive zwischen Wirklichkeit und Abstraktion. Aus ihrem freien Spiel mit Materialien entstehen in jüngster Zeit auch inszenierte Stillleben, Collagen und minimalistische Farb- und Lichtexperimente.
Werke von Jessica Backhaus
Unser EEW Art Booklet zeigt eine Auswahl der entstandenen Werke und berichtet über deren Entstehung.
Vita in Schlaglichtern
Jessica Backhaus (*1970, Cuxhaven) studierte Fotografie und visuelle Kommunikation in Paris und arbeitete zwischen 1995 und 2009 in New York. Seit 2009 lebt die Künstlerin in Berlin. Ihre Arbeiten wurden international in zahlreichen Einzel-und Gruppenausstellungen gezeigt. Die Kunsthalle in Erfurt widmete Jessica Backhaus 2013 eine große museale Einzelausstellung. Ihre Werke sind in zahlreichen öffentlichen wie privaten Sammlungen vertreten.