Unverzichtbar und verantwortungsvoll
Wir sind ein in Europa führendes Unternehmen bei der thermischen Abfall- und Klärschlammverwertung. Zur nachhaltigen energetischen Nutzung dieser Ressourcen entwickeln, errichten und betreiben wir Verwertungsanlagen auf höchstem technologischem Niveau und sind damit unabdingbarer Teil einer geschlossenen und nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. In den derzeit 18 Anlagen unserer Gruppe in Deutschland und im benachbarten Ausland tragen circa 1.400 Mitarbeitende für die thermische Verwertung von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall Verantwortung. Wir wandeln die in den Abfällen enthaltene Energie und stellen diese als Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltschonenden Strom zur Verfügung. Durch diese energetische Verwertung der in unseren Anlagen eingesetzten Abfälle werden natürliche Ressourcen geschont, wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die CO2-Bilanz entlastet.
Ein Blick in unser Unternehmen
EEW in Zahlen

0
Anlagen zur thermischen Verwertung von Restabfällen betreibt EEW.
0
Tonnen jährliche thermische Verwertungskapazität für Restabfälle
0
Anlagen zur thermischen Klärschlammverwertung in Betrieb bzw. im Bau
0
Megawattstunden jährlich erzeugter Prozessdampf
0
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
0
Megawattstunden ressourcenschonend erzeugte Fernwärme jährlich
0
Nachhaltigkeitsziele in 5 Handlungsfeldern
0
Megawattstunden klimafreundlich erzeugter Strom