Transformation als Unternehmensalltag
EEW ist mit seiner Geschichte von 150 Jahren nicht nur von Epochen geprägt und verändert worden, sondern hat sich stets weiterentwickelt. Dieser ständige Transformationsprozess hält an und wird weiter anhalten. Dabei ist es das priorisierte Ziel, vor allem nachhaltiger zu wirtschaften. Emissionen reduzieren, Ressourcen sichern und die Kreislaufwirtschaft stärken sind dabei zentrale Punkte. Ein Leuchtturm dafür ist ein Ort in den Niederlanden: Delfzijl. Hier soll zukünftig zum Beispiel CO₂ als Rohstoff genutzt werden. Nachhaltiger zu handeln, bedeutet die Effizienz zu steigern. Ein entscheidendes Werkzeug ist für EEW die Digitalisierung, die viele Prozesse vereinheitlicht, verkürzt und effizienter macht. Auch hier haben wir große Fortschritte gemacht – und werden sie weiter machen.
Beiträge zu Reden wir über morgen
Im Dialog für Nachhaltigkeit

In unserer aktuellen Publikation „Im Dialog für Nachhaltigkeit“ zeigen wir vielfältig unseren konkreten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Gern können Sie sich auch ein persönliches Exemplar hier bestellen.